• Startseite
  • Aktuelles
  • Toxizität Mensch / Tier
  • Kreuzkräuter (Senecio) in Deutschland
  • Bildergalerie: Verwechslung mit Senecio
  • Verbreitung
  • Bekämpfung
  • Entsorgung
  • Recht, Gesetz, Forschung
  • Nachweis von Kreuzkraut
  • Power-Point AK KK
  • Der Arbeitskreis Kreuzkraut e.V.
  • Kontakt zum Verein
  • Gästebuch

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuelles
    • 2018 / 2019
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
  • Toxizität Mensch / Tier
    • Humangefährdung
      • Nachweise Tee, Honig, Salat
      • Aufnahmewege
      • Letale Dosis
      • Nulltoleranz
    • Tiergefährdung
      • Symptome
      • Aufnahmewege
      • Letale Dosis
      • Fallbeispiele
      • PA-Aufnahme- was tun?
  • Kreuzkräuter (Senecio) in Deutschland
    • Alpenkreuzkraut
    • Fuchskreuzkraut
    • Frühlingskreuzkraut
    • Gemeines Kreuzkraut
    • Jakobskreuzkraut
    • Schmalblättriges Kreuzkraut
    • Wasserkreuzkraut
    • Hybriden
  • Bildergalerie: Verwechslung mit Senecio
  • Verbreitung
    • Stilllegungsflächen
    • Kommunale Flächen
    • Naturschutzflächen
  • Bekämpfung
    • Bekämpfung Ausgraben
    • Eindämmen durch Schnitt
    • Grundsanierung, Beispiel
    • Biologische Bekämpfung
    • Chemische Bekämpfung
      • Selektivmittel
      • Totalherbizide
      • Beratung zur Spritzmittelbehandlung
    • Heißdampf
    • Technische Hilfsmittel
    • Allgemeine Hilfen
    • Massenbestände
  • Entsorgung
  • Recht, Gesetz, Forschung
    • Bei Vorkommen von Pflanzen
    • Bei PA in Lebens-, Futtermitteln
    • Stellungnahmen der Bundesregierung
    • EU und andere Länder
  • Nachweis von Kreuzkraut
  • Power-Point AK KK
  • Der Arbeitskreis Kreuzkraut e.V.
    • Wie alles begann
  • Kontakt zum Verein
  • Gästebuch

Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Arbeitskreis Kreuzkraut e.V., Kontakt: kreuzkraut@ak-kreuzkraut.de
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen